Sie sind im Durchschnitt 29 Tage im Voraus ausverkauft.
Wählen Sie diejenige aus, die Ihren Wünschen am besten entspricht
Wählen Sie den Tag und die Uhrzeit nach Ihren Wünschen
Genießen Sie ein einzigartiges Museum
Das Prado-Museum beherbergt eine der wichtigsten und umfangreichsten Kunstsammlungen der Welt. Es wurde 1819 gegründet und beherbergt mehr als 8.000 Gemälde sowie eine Vielzahl von Skulpturen, Zeichnungen, Drucken und dekorativen Objekten. Zu den Highlights gehören Meisterwerke der großen spanischen Maler wie Velázquez, Goya und El Greco sowie eine bedeutende Vertretung der flämischen Kunst mit Werken von Rubens, Van Dyck und Bruegel. Darüber hinaus besitzt der Prado eine bemerkenswerte Sammlung italienischer Meister wie Tizian, Raffael und Caravaggio sowie eine Sammlung von Werken der flämischen und italienischen Renaissance- und Barockschule. Die Kunstgalerie ist bekannt für ihre ikonischen Gemälde wie Velázquez‘ „Las Meninas“, Boschs „Der Garten der Lüste“ und Goyas „Die nackte Maja“.
Das Prado-Museum ist auch für seine Sammlung deutscher Kunst bekannt, mit bedeutenden Werken von Künstlern wie Albrecht Dürer und Lucas Cranach dem Älteren. Zu den wertvollsten Juwelen gehört El Grecos „El caballero de la mano en el pecho“, ein emblematisches Werk der spanischen Renaissance. Die Abteilung für Skulpturen und dekorative Kunst ist nicht weit davon entfernt, mit Stücken, die von der klassischen Antike bis zum 19. Jahrhundert reichen, einschließlich wichtiger Beispiele spanischer Barockskulpturen.
Das Museum hat seine Einrichtungen im Laufe der Jahre erweitert und verbessert, darunter die kürzliche Eröffnung des Jerónimos-Gebäudes, in dem mehr Kunstschätze ausgestellt werden können. Der Prado veranstaltet auch temporäre Ausstellungen, die die ständige Sammlung ergänzen und dem Publikum die Möglichkeit geben, Leihgaben aus anderen Institutionen zu besichtigen oder sich auf bestimmte, monografische Themen zu konzentrieren. Sie widmet sich auch der Erhaltung und Restaurierung ihrer Werke, um sicherzustellen, dass auch künftige Generationen in den Genuss dieses Erbes kommen. Die Institution ist nicht nur eine kulturelle Bastion Spaniens, sondern auch ein weltweiter Bezugspunkt für westliche Kunst.
Damit Sie Ihren Besuch im Prado-Museum in Madrid in vollen Zügen genießen können, sollten Sie unbedingt im Voraus planen. Informieren Sie sich zunächst über die Öffnungs- und Schließungszeiten des Museums und kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden, insbesondere an Tagen mit hoher Nachfrage. Informieren Sie sich außerdem über die Wechselausstellungen, die neben den Highlights der ständigen Sammlung wie Velázquez‘ „Las Meninas“ und Boschs „Der Garten der Lüste“ zu sehen sind, und planen Sie Ihren Rundgang entsprechend.
Es ist ratsam, bequeme Kleidung und Schuhe zu tragen, denn das Museum ist weitläufig und erfordert lange Fußmärsche. Bitte beachten Sie, dass es zu Warteschlangen kommen kann, so dass eine frühzeitige Anreise von Vorteil sein kann. Nutzen Sie während Ihres Besuchs die verfügbaren Ressourcen wie Karten und Museumsführer, um sich zurechtzufinden und mehr über die Kunstwerke zu erfahren.
Respektieren Sie die Vorschriften des Museums, wie z.B. die Beschränkung des Fotografierens und der Blitzlichtaufnahmen, und genießen Sie die Zeit, die Meisterwerke in ihrem historischen und künstlerischen Kontext zu betrachten. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen das Museumspersonal gerne zur Verfügung. Wenn Sie Ihren Besuch auf diese Weise vorbereiten, werden Sie ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis in einem der renommiertesten Museen der Welt haben.
Das Museum ist mit Toiletten ausgestattet, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind und einen bequemen und einfachen Zugang ermöglichen. Außerdem verfügt es über barrierefreie Aufzüge, mit denen Sie bequem zwischen den verschiedenen Etagen des Gebäudes wechseln können. Außerdem wurden an verschiedenen Stellen Rampen installiert, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten.
Bei Bedarf bietet das Museum einen Leihservice für Rollstühle und Kinderwagen an, der an der Garderobe erhältlich ist. Dieser Service ist besonders nützlich für Personen, die während ihres Besuchs zusätzliche Unterstützung benötigen.
Außerdem erlaubt das Prado-Museum den Zugang mit Blindenhunden, damit sehbehinderte Menschen die Ausstellungen so unabhängig wie möglich genießen können.
Kurzum, das Museo del Prado hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein inklusives und angenehmes Erlebnis für alle seine Besucher zu gewährleisten.
Sie sollten bedenken, dass das Museo Nacional del Prado die wichtigste Kunstgalerie Spaniens ist. Jedes Jahr kommen mehr als drei Millionen Menschen aus der ganzen Welt hierher, um einen guten Teil der spanischen Kunstgeschichte zu sehen.
Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir Ihnen, Ihre Eintrittskarten oder Ihre Führung rechtzeitig zu buchen. Die Eintrittskarten ermöglichen den Zugang zur gesamten Sammlung und zu den Wechselausstellungen, mit ganz bestimmten Ausnahmen.
Vergessen Sie nicht, dass der Erwerb einer ermäßigten Eintrittskarte die Akkreditierung dieser Bedingung an den Eingängen des Prado-Museums voraussetzt.
Das Prado-Museum ist das ganze Jahr über geöffnet, außer am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember zu den folgenden Zeiten:
Sie können das Museum bis zu 30 Minuten vor Schließung betreten. Die Räumung der Hallen beginnt etwa 10 Minuten vor Schließung.
Das Prado-Museum, das am 19. November 1819 eröffnet wurde, ist eines der wichtigsten Museen der Welt. Es wurde von Juan de Villanueva entworfen und von König Ferdinand VII. und seiner Frau Maria Isabel de Braganza in ein Kunstmuseum umgewandelt. Es zeigt die königlichen Sammlungen der spanischen Monarchen, darunter Werke von Velázquez, Goya, Tizian und Rubens.
Der Prado hat seine Einrichtungen im Laufe der Zeit erweitert und modernisiert. Im 19. Jahrhundert erhielt es wichtige Schenkungen und Erwerbungen, darunter Werke von El Greco und Zurbarán. Das Museum beherbergt derzeit mehr als 8000 Gemälde, 6400 Zeichnungen, 3000 Stiche und 2800 Stücke dekorativer Kunst.
Der Prado ist weltweit führend auf dem Gebiet der westlichen Kunst und bekannt für sein Engagement für die Erhaltung von Kunstwerken. Seine Entstehung und Entwicklung spiegeln den kulturellen und künstlerischen Reichtum Spaniens wider und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Das Prado-Museum, das 1785 von dem Architekten Juan de Villanueva als Königliches Naturalienkabinett entworfen wurde, wurde unter der Herrschaft von Ferdinand VII. in ein Kunstmuseum umgewandelt, das 1819 eröffnet wurde. Dieses emblematische neoklassizistische Gebäude im Zentrum Madrids wurde erweitert und renoviert, um die umfangreiche Sammlung des Museums unterzubringen.
Mit seiner klassischen Fassade und der sorgfältig geplanten Innenausstattung ist das Prado-Gebäude nicht nur ein architektonisches Denkmal, sondern auch ein funktionaler Raum für die Ausstellung von Meisterwerken der europäischen Kunst. Auch heute noch ist sie ein wichtiges kulturelles Ziel, das durch seine reiche Geschichte und sein großes künstlerisches Erbe besticht. Es zieht Besucher aus aller Welt an, die sowohl die beeindruckende Sammlung als auch die modernisierten Einrichtungen erkunden möchten.
Die „Schwarzen Gemälde“ von Francisco de Goya sind eine Serie von vierzehn Werken, die der Künstler zwischen 1819 und 1823 direkt auf die Wände seines Hauses, der Quinta del Sordo, malte. Diese Gemälde zeichnen sich durch ihren düsteren Ton und ihre beunruhigenden Themen aus und spiegeln Goyas pessimistische und kritische Sicht auf die Gesellschaft und den Zustand des Menschen zu dieser Zeit wider.
Heute sind diese Werke ein fester Bestandteil der Sammlung des Prado-Museums in Madrid, wo sie ausgestellt werden, nachdem sie zur Konservierung auf Leinwand übertragen wurden. Der Prado, eines der wichtigsten Museen der Welt, hat die „Schwarzen Gemälde“ zusammen mit anderen Meisterwerken Goyas, wie „Die nackte Maja“ und „Die Erschießung des 3. Mai“, aufbewahrt und ausgestellt. Diese Bildserie zieht weiterhin die Aufmerksamkeit und Bewunderung von Besuchern und Experten gleichermaßen auf sich und ist ein bleibendes Zeugnis von Goyas künstlerischem Genie und emotionaler Komplexität.
Las Meninas, eines der emblematischsten Werke des Prado-Museums. Das Gemälde wurde 1656 von Diego Velázquez gemalt und ist ein Juwel der spanischen Barockkunst. Es ist bemerkenswert für seine komplexe Komposition und die meisterhafte Verwendung der Perspektive. In Las Meninas stellt Velázquez sich selbst bei der Arbeit an einer großen Leinwand dar, umgeben von der Infantin Margarita und ihren Hofdamen. Das Werk ist berühmt für seine innovative Nutzung von Raum und Licht, die eine Illusion von Tiefe erzeugt, die Kritiker und Künstler seit Jahrhunderten fasziniert. Darüber hinaus ist Las Meninas aufgrund seiner vielschichtigen Struktur, die zahlreiche Interpretationen der Beziehung zwischen dem Betrachter, den Figuren im Gemälde und dem Künstler zulässt, Gegenstand zahlreicher Studien und Analysen gewesen.
Im Laufe der Jahre hat Las Meninas viele Künstler beeinflusst und ist nach wie vor eine Inspirationsquelle für die zeitgenössische Kunstwelt, die das Genie von Velázquez und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstgeschichte unterstreicht.
Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) stand das Museo del Prado vor großen Herausforderungen. Madrid war Schauplatz intensiver Bombardierungen und die Nähe zur Schlachtfront gefährdete die Kunstwerke des Museums. Um die Sammlung zu schützen, wurden Maßnahmen zur Evakuierung und sicheren Lagerung außerhalb der Hauptstadt ergriffen.
Die Mitarbeiter des Prado arbeiteten mit der Unterstützung von Freiwilligen und Behörden unermüdlich daran, die wichtigsten Werke zu transportieren und zu sichern. Dank dieser Bemühungen gelang es dem Museum, einen Großteil seines künstlerischen Erbes zu bewahren und irreparable Schäden während des Konflikts zu vermeiden. Diese turbulente Zeit unterstreicht die Bedeutung des Engagements des Prado für die Bewahrung und den Schutz seiner unschätzbaren Sammlung, die für Spanien und die Welt ein grundlegender kultureller Schatz ist.
Das Prado-Museum, das für seine reiche Sammlung europäischer Kunst bekannt ist, hat TikTok als innovatives Tool integriert, um neue Zielgruppen zu erreichen. In kurzen, kreativen Videos zeigt der Prado faszinierende Aspekte seiner Meisterwerke und bietet ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis über die Geschichte der Kunst. Von detaillierten Erklärungen zu ikonischen Gemälden wie Velázquez‘ „Las Meninas“ bis hin zu Kuriositäten über berühmte Künstler wie Goya und El Greco nutzt das Museum TikTok, um das kulturelle Erbe Spaniens auf dynamische und relevante Weise zugänglich zu machen.
Diese Strategie fördert nicht nur das Interesse an klassischer Kunst, sondern lädt auch eine neue Generation von Zuschauern ein, die Tiefe des künstlerischen Erbes des Prado zu erkunden und zu schätzen. Mit einer starken Präsenz in den sozialen Netzwerken zeigt das Museo del Prado sein kontinuierliches Engagement für Bildung und kulturelle Verbreitung im digitalen Zeitalter.
Kundenservice von Montag bis Sonntag von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Wir können Sie sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch bedienen.
Wenn Sie Ihren Antrag auf Informationen bereits auf diesem oder einem anderen Weg gestellt haben, werden wir Ihnen so schnell wie möglich antworten. Um die Antwort zu beschleunigen, bitten wir Sie, keine weiteren Anfragen über verschiedene Kanäle zu stellen, da dies zu Verzögerungen bei der Bearbeitung führen könnte.
museodelprado-tickets.org ist Eigentum von MNPQ Gestores Turísticos SL, einem Groß- und Einzelhandelsreisebüro mit der C.I.AN-187008-3, das unter der Handelsmarke My Top Tour operiert. Wir sind kein offizieller Vermittler des Prado-Museums, sondern ein Reisebüro, das sich auf den Verkauf von Eintrittskarten, Erlebnissen und Führungen spezialisiert hat, sowie Organisator und Vermittler von letzteren. Alle unsere Preise sind entweder gebündelt oder nach Service aufgeschlüsselt.